#15 On Market Restaurant
Ein modernes asiatisches Fusion-Restaurant, direkt am Naschmarkt. Somit direkt an der besten Quelle für frische Zutaten. Alles in Allem super Speisen aus erlesenen Zutaten. Jedoch unserer Meinung nach zu experimentell. Für „Fusion“-Liebhaber also ein großer Geheimtipp, für Otto Normalesser eher gewöhnungsbedürftig! Market Restaurant Linke Wienzeile 36 1060 Wien
#14 Stadtgasthaus Eisvogel
214 Jahre, das ist schon ein stattliches Alter. Vor allem für ein Restaurant in Wien – einer Stadt, wo sich Trends innerhalb von wenigen Wochen entwickeln können. Dennoch hat es das Stadtgasthaus Eisvogel geschafft und durchgehalten – aber im Schatten von anderen berühmten klassischen Essensstätten Wiens, wie z.B. dem Schweizerhaus. Das Stadtgasthaus befindet sich direkt…
#13 Erich
Das Pendant zu Ulrich, nur ohne Reservierung. Das ist Erich. Fazit: Sehr zu empfehlen! Wenn man noch einen Tisch bekommt… Erich Wien Neustiftgasse 27 1070 Wien
#12 Ulrich
Diesmal einmal Brunch im hippen 7. Bezirk. Genau vis-a-vis der St. Ulrich-Kirche. Resumée: Hipster, und dazu noch köstlich! Ulrich Wien St. Ulrichsplatz 1 1070 Wien
#11 Le Burger Donauplexx
Nach schweren Entscheidungen in einem Einrichtungshaus begießen wir unsere Entscheidung, uns mobiliär zu bereichern, im Le Burger Donauplex. Diesmal also nicht unbedingt ein Haubenlokal, trotzdem aber sehr gut. Außerdem kommen Erinnerungen vom letzten Besuch hoch – nach erfolgreichen 42.195 Metern im Wien-Marathon 2015! Also ein optimaler Zwischenstopp im Donauplexx! Le Burger Donauplexx Wagramer Straße 79/602…
#10 Weinschenke am Karmelitermarkt
Wer rechnet damit, dass hinter dem Namen „Weinschenke“ ein beliebtes Burgerlokal steckt? Ich bestelle natürlich: Burger. Der Burger war zwar sehr gut, aber nicht umwerfend. Dafür, dass es sich um das einzig relevante Produkt handelt, ist das Lokal nicht ganz überzeugend. Und bezüglich des Namens: Wo ist da die Weinauswahl? Resumée: Wenn man zufälligerweise in…
#9 The View
So nah, und doch so eine neue Ansicht von Wien. Einerseits mit U-Bahn und Bus-Anbindung innerhalb von 500m, andererseits doch etwas weit weg vom Schuss (nämlich hinter dem Handelskai), versteckt sich ein nettes Lokal mit Traum-Aussicht auf die Donau, die Reichsbrücke und den 22. Bezirk. Für meine Begleitung ist die Location eine Überraschung, und sie…
#8 Tiroler Schwammerln zu Hause
Verregnete Herbsttage haben auch etwas Positives: Die Schwammerln sprießen. Am besten natürlich noch dort, wo der Mensch erst sehr wenig verändert hat, wie z.B. in den Wäldern Tirols. Wir nehmen unsere Beute (bestehend vor allem aus Eierschwammerln und Steinpilzen) von unserem Kurztrip bei Verwandten in Tirol nach Wien mit und kreieren eine wunderbare Pilzpasta.
#7 KitchA
Damals durch Zufall in der Nähe vom Schwedenplatz entdeckt, sind wir heute nicht zum ersten Mal hier. Uns erwartet: Asiatisches Fusion, und zwar ein ganz leckeres. Wir entscheiden uns einmal für einen gemischten Vorspeisenteller, und hier sieht man die Fusion: Frisch gebratene Sojasamen, und dazu Pommes. Heute sind wir vorbereitet: Im Gegensatz zum letzten Mal…
#6 Café Diglas im Schottenstift
Ein schnelles Date in der Mittagspause im Ersten? Was eignet sich dafür besser als Wienerisches Fast Food in einem Café, wie z.B. im Café Diglas im Schottenstift. Beste schnelle wienerische Küche, in adäquaten Portionen. Die etwas gesalzenen Preise (der erste Bezirk…) und die Kellner mit ihrem typisch wienerischem Charme muss man jedoch ertragen. Café Diglas…